Ihre Steuerberatung in Berlin Charlottenburg (Westend)
Finanzbuchhaltung | Jahresabschlüsse | Steuerberatung | Firmengründung | Betriebswirtschaftliche Beratung
Normal ist anders
Liebe Mandanten,
was für ein Jahr – gefühlt ist nichts wie vorher.
Und uns allen wird geraten, das „neue Normal“ anzunehmen und Strategien zu entwickeln auch längerfristig mit dem Virus zu leben.
Auch wir haben seit März versucht so etwas wie einen „normalen Geschäftsbetrieb“ aufrecht zu erhalten.
Alle, die wie wir in Branchen tätig sind, in denen die Arbeit mit der Krise mehr geworden ist, wissen wovon wir reden.
Natürlich ist uns klar, dass das immer noch die bessere Situation ist. Einige Branchen haben zu wenig Arbeit und damit auch weniger Verdienst.
Spätestens jetzt mit dem zweiten Lockdown, der uns alle wohl noch bis ins nächste Jahr „bremst“, ist an einen ganz normalen Geschäftsbetrieb auch bei uns nicht mehr zu denken.
Haben wir früher vor Internetportalen gefiebert um Karten für das Champions-League Spiel oder Tickets für ein Konzert unserer Lieblingsband zu bekommen, hängen wir heute vor den staatlichen Förderportalen, die übrigens auch die leidige Angewohnheit haben sich kurz vor dem „Kaufabschluss“ aufzuhängen, so dass man wieder von vorne anfangen muss. Oder die Server brechen beim Ansturm gerade an den ersten Tagen komplett zusammen.
Die Regelungen der sicher notwendigen und gut gemeinten Förderungen ändern sich manchmal stündlich – und natürlich beobachten wir das Geschehen für die optimale Beratung unserer Mandanten.
was für ein Jahr – gefühlt ist nichts wie vorher.
Und uns allen wird geraten, das „neue Normal“ anzunehmen und Strategien zu entwickeln auch längerfristig mit dem Virus zu leben.
Auch wir haben seit März versucht so etwas wie einen „normalen Geschäftsbetrieb“ aufrecht zu erhalten.
Alle, die wie wir in Branchen tätig sind, in denen die Arbeit mit der Krise mehr geworden ist, wissen wovon wir reden.
Natürlich ist uns klar, dass das immer noch die bessere Situation ist. Einige Branchen haben zu wenig Arbeit und damit auch weniger Verdienst.
Spätestens jetzt mit dem zweiten Lockdown, der uns alle wohl noch bis ins nächste Jahr „bremst“, ist an einen ganz normalen Geschäftsbetrieb auch bei uns nicht mehr zu denken.
Haben wir früher vor Internetportalen gefiebert um Karten für das Champions-League Spiel oder Tickets für ein Konzert unserer Lieblingsband zu bekommen, hängen wir heute vor den staatlichen Förderportalen, die übrigens auch die leidige Angewohnheit haben sich kurz vor dem „Kaufabschluss“ aufzuhängen, so dass man wieder von vorne anfangen muss. Oder die Server brechen beim Ansturm gerade an den ersten Tagen komplett zusammen.
Die Regelungen der sicher notwendigen und gut gemeinten Förderungen ändern sich manchmal stündlich – und natürlich beobachten wir das Geschehen für die optimale Beratung unserer Mandanten.
Wir nehmen diese Herausforderung gerne für Sie an. Es ist schließlich unser Job, Sie gerade auch in Krisenzeiten zu unterstützen.
Dies alles bringt auch uns an unsere Kapazitätsgrenzen. Daher können wir Ihnen den gewohnten Service besonders nicht in dem Tempo bieten, das Sie sonst von uns gewohnt sind. Die Folge: Sie bekommen Frau Roick oder auch Frau Claus nicht direkt ans Telefon, die Antragstellung geht nicht so schnell wie erhofft oder der Jahresabschluss dauert dieses Jahr einfach länger.
Seien Sie versichert, dass wir hier sehr sorgfältig die Prioritäten abwägen, nach denen wir die Arbeit verteilen und erledigen. Mandanten, die in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten sind, brauchen hier einfach Vorrang.
Wir brauchen dabei auch Ihre Hilfe. Und das bedeutet manchmal auch ein Bisschen Geduld.
Wir haben jeden von Ihnen auf dem Schirm und unterstützen Sie dabei, unter den für Sie optimalen Schirm zu schlüpfen.
Gemeinsam werden wir die Situation zielgerichtet und ohne Hektik meistern.
Bleiben Sie gesund.
Alles Gute wünscht Ihnen,
Anja Claus
Steuerberaterin
Dies alles bringt auch uns an unsere Kapazitätsgrenzen. Daher können wir Ihnen den gewohnten Service besonders nicht in dem Tempo bieten, das Sie sonst von uns gewohnt sind. Die Folge: Sie bekommen Frau Roick oder auch Frau Claus nicht direkt ans Telefon, die Antragstellung geht nicht so schnell wie erhofft oder der Jahresabschluss dauert dieses Jahr einfach länger.
Seien Sie versichert, dass wir hier sehr sorgfältig die Prioritäten abwägen, nach denen wir die Arbeit verteilen und erledigen. Mandanten, die in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten sind, brauchen hier einfach Vorrang.
Wir brauchen dabei auch Ihre Hilfe. Und das bedeutet manchmal auch ein Bisschen Geduld.
Wir haben jeden von Ihnen auf dem Schirm und unterstützen Sie dabei, unter den für Sie optimalen Schirm zu schlüpfen.
Gemeinsam werden wir die Situation zielgerichtet und ohne Hektik meistern.
Bleiben Sie gesund.
Alles Gute wünscht Ihnen,
Anja Claus
Steuerberaterin
Liquiditätstipps | Corona
FAQ Quarantäne | Corona
EntschädigungInfektionsschutzG | Corona
ESt Sparen 2021
Steuerausblick 2022
Lotse Juli 2022
Umfassende Steuerberatung für optimale Ergebnisse
Dipl.-Kffr. Anja Claus, Berlin Charlottenburg (Westend)
Gute Beratung ist Geld wert
Heutzutage wird alles bürokratischer und unübersichtlicher. Damit wir stets auf dem neuesten Stand in allen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen stehen, sind wir Mitglied in einem breiten Netzwerk: von der freien Mitarbeit für das Lehrgangswerk Haas bis hin zum Mitglied im Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg.
Durch regelmäßige Fortbildungen erhalten Sie somit die bestmögliche Beratung in allen Belangen rund um Finanzbuchhaltung, Jahresabschlüssen sowie Steuerberatung und Firmengründung. Wir stehen Ihnen zuverlässig und beratend zur Seite.
Telefon: 030 - 617 497 69
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!